Notifications
Clear all

Unify 1.4 Sammel Thread

13 Posts
3 Users
3 Likes
1,858 Views
(@tocan)
Trusted Member
Joined: 3 years ago
Posts: 84
Topic starter  

Ich frage einmal an. Bisher ging Kork Nanocontrol 2. Er geht weiterhin aber ich kann die Buttons nicht aktivieren. Wo liegt mein Fehler? Ich drücke auf die Taste aber nichts passiert. Der Button wird rot, Unify reagiert nicht. Lasse ich los ist die rote Beleuchtung weg. Testsystem Hackintosh Mojave Windows habe ich noch nicht getestet.


   
Quote
(@getdunne)
Illustrious Member Admin
Joined: 4 years ago
Posts: 4287
 

You need to use the Korg Kontrol Editor app to update your nanoKontrol to set those "R" buttons to "toggle" mode. See https://pluginguru.net/unify/manual/doku.php?id=midi-controller-files#setting_up_the_korg_nanokontrol_2.


   
ReplyQuote
 YB77
(@yb77)
Active Member
Joined: 3 years ago
Posts: 7
 

Hi Shane, that' wonderful but, of course .. I have a question : how to use that inside Unify VST ( in Reaper ) ? thx


   
ReplyQuote
(@getdunne)
Illustrious Member Admin
Joined: 4 years ago
Posts: 4287
 
Posted by: @yb77

Hi Shane, that' wonderful but, of course .. I have a question : how to use that inside Unify VST ( in Reaper ) ? thx

Unify's MIDI controller functions only work in the Unify stand-alone app, not in a DAW. Most DAWs have their own ways of using specific MIDI controllers.

You can use MIDI CC messages from any controller to drive Unify's macro knobs, and any knobs/controls in third-party plug-ins that support MIDI control, provided the DAW actually passes the CC messages to Unify. If the DAW intercepts the messages to trigger its own controller-integration abilities, it will most likely not pass them through to Unify. This is exactly how the Unify stand-alone app works.


   
ReplyQuote
 YB77
(@yb77)
Active Member
Joined: 3 years ago
Posts: 7
 

I can control macro knobs with my Arturia Beat Step and it works fine with nanoKontrol2 also (and a SoftStep2 too); so I can send CC msg to Unify. So I was thinking I have to read the details of your Midi Controller files to understand what CC I have to send to, for example, obtain that the slider no 1 of the NanoK2 control the level of the 1st instrument in Unify....but I read  cc 0 inst/1/mixlevel 0.8 and I'm not sure to know what to do....


   
ReplyQuote
(@getdunne)
Illustrious Member Admin
Joined: 4 years ago
Posts: 4287
 

@yb77

I have started a new Forum topic for you in the "Live" part of the Forum: https://forums.pluginguru.com/unify-live/questions-about-setting-up-midi-control/

It's better to start a new topic (in the appropriate forum) for each new discussion, rather than just commenting on an existing one. This is supposed to be the German-speakers' section.


   
Tocan reacted
ReplyQuote
(@tocan)
Trusted Member
Joined: 3 years ago
Posts: 84
Topic starter  

@getdunne danke

Nachdem ich die Beschreibung mit Google erst ins deutsche Übersetzt habe und dann ins rumänische habe ich es gestern nach 5 Stunden geschaft.

Es ist sehr einfach!

Um das Procedere zu verbessern.

Ich kümmere mich um Usability. Ich bin froh als Du gesagt hast Du machst nach jedem Livestream normal mit John eine Qualitätskontrolle auch vom Chat.

Eine Anregung: Viele Benutzer heute lesen nicht im Handbuch. Ich habe die ganze Zeit versucht den Text in ein XML zu wandeln. Und in der Default einzubauen.

Was mir nicht klar ist. Wenn ich die Lifeeinstellung bei einem Song benötige und beim nächsten aber die normale muss ich jedesmal den Kontroller mit der Korg Software neu konfigurieren? Er hat ja keinen Speicher dafür wie der Beatstep. Vielleicht ergänzt du in einem kleinen Schaukasten dass die Downloads nicht mehr angepasst werden müssen. Sie müssen nur in den richtigen Ordner. Ich hatte den entdeckt nur ist dieser leer gewesen bei mir.

Innerhalb meiner DAW Davinci Resolve ist jede Session als Liveeinsatz zu bezeichnen. Was rauskommt ist ein Wave File. Fairlight ist im Prinzip nichts anderes als das alte Hardware Fairlight Broadcasting Mischpult. Meine Patches, die für die Spitfire Labs Libary gemacht wurden. Sind daraufhin optimiert. Aber ich müsste sie nochmal überprüfen. Und John John hat den einen leider nicht mit reingenommen weil er gesagt hat er klingt ähnlich und er sucht keinen Song.

Es wäre hilfreich wenn John Teile seiner Videos freigeben würde schon mitten im Chat. Halt einfach sagt das Copyright hierfür ist: CC-by-SA.

Im Moment müsste ich solche Stellen komplett neu drehen und dann alles nochmal in Deutsch. Man sucht erst mal 2 Stunden wo es war im Stream und welcher Stream war es? YouTube Google Suche? Vergiss es es kommen erst Mal hundert Videos von Pluginguru a 2 Stunden.


   
ReplyQuote
(@tocan)
Trusted Member
Joined: 3 years ago
Posts: 84
Topic starter  

@yb77 du musst Dich beim Beatstep entscheiden ob der Drehknopf relativ ist oder absolut... Ist Dir der Unterschied klar? Bitte mit Übersetzer antworten. Google translate. Englisch Deutsch. Ich verstehe so kein Wort. Ich spreche kein Wort Englisch. Da sind Fehler drinn auch von der Grammatik. Egal ich habe soviel Fantasie um das richtig zu deuten. 

Ich übersetze Dein Deutsch ja dann nochmal ins rumänische. Deutsch ist in Europa die am meisten gesprochene Muttersprache. Es verstehen viel mehr Leute Deutsch als Englisch.


   
ReplyQuote
(@getdunne)
Illustrious Member Admin
Joined: 4 years ago
Posts: 4287
 
Posted by: @tocan

Was mir nicht klar ist. Wenn ich die Lifeeinstellung bei einem Song benötige und beim nächsten aber die normale muss ich jedesmal den Kontroller mit der Korg Software neu konfigurieren? Er hat ja keinen Speicher dafür wie der Beatstep.

Die MIDI-CC-Zuweisungen und MIDI-Controller-Dateien von Unify funktionieren nicht pro Song, die Verknüpfungen von Makroparametern jedoch.

Der empfohlene Ansatz besteht darin, CC-Zuweisungen einmal einzurichten und sie immer gleich zu halten. Verwenden Sie dann die Makros der einzelnen Patches, um zu bestimmen, wie dieser Patch reagiert.


   
ReplyQuote
(@tocan)
Trusted Member
Joined: 3 years ago
Posts: 84
Topic starter  

@getdunne danke ich werde über eine Idee zur Lösung nachdenken. Ideen die brauchbar sind wirst Du ja eh umsetzen. Du bist der Hacker.

Mit der neuen Anordnung kann ich auf jeden Fall meine Patches so spielen wie ich sie mir gedacht habe. Sonst spiele ich den Patch, oftmals nur einen Ton und die geeignete Stelle schneide ich dann aus. Und lege von 2 Minuten Sound die 10 Sekunden, die ich benötige genau an die Stelle im Film an dem ich diese 10 Sekunden benötige. Und kann sofort im Colorgrading Sound und Bild harmonisieren.

PS. Es sind einige Features hinzugekommen, bei den ich merke, dass Du und John hier speziell für eine kleine Randgruppe wie mich Sachen hinzugebaut habt.

Will ich eine Doppelzunge oder Trippelzunge bei einer Flöte gibt es zur Zeit nur die Vienna Symphonie Orchester Libary, die das beherrscht. 

Die Musiker können jetzt damit Ian Anderson und seine berühmte Doppelzunge in Jethro Tüll spielen mit eigenen Kompositionen.

Was mir fehlt ist der Workflow in Unify.

Da gibt es so viele Feinheiten... Kannst ja Mal John darauf ansprechen für den Stream heute Abend.

Bohrer ist von Bach also keine Angst wegen Copyright. Ian Anderson hat es nur halt mit Doppelzunge gespielt.

2 Flöten = 200.- € und ihr bringt so etwas als Updategeschenk?

Unglaublich

https://www.vsl.co.at/de/Woodwinds_I/Flute_1


   
getdunne reacted
ReplyQuote
(@tocan)
Trusted Member
Joined: 3 years ago
Posts: 84
Topic starter  

@getdunne ich habe gerade das Programm gesehen für heute Abend. Da ist für meine Spielereien kein Platz. Darf man im Chat über Herbie Grüsse von Wilfried Fördert und Daniela Tocan an Kai Eckardt ausrichten lassen?


   
ReplyQuote
(@tocan)
Trusted Member
Joined: 3 years ago
Posts: 84
Topic starter  

Google nervt... Wilfried Gödert


   
ReplyQuote
(@getdunne)
Illustrious Member Admin
Joined: 4 years ago
Posts: 4287
 
Posted by: @tocan

@getdunne ich habe gerade das Programm gesehen für heute Abend. Da ist für meine Spielereien kein Platz. Darf man im Chat über Herbie Grüsse von Wilfried Fördert und Daniela Tocan an Kai Eckardt ausrichten lassen?

Ich werde versuchen


   
Tocan reacted
ReplyQuote
Share: